Ziel des Projektes war es im burgenländischen Weinbau das standortspezifische Qualitätspotenzial (in Weinbaugebieten, Weinbaugemeinden und bestimmten Rieden) auf Basis objektiver und eindeutig nachvollziehbarer Fakten zu erforschen, beginnend vom natürlichen Standortpotenzial in der Riede (bestimmt durch Geologie, Boden, Topografie und Klima), über das spezifische Weingartenpotenzial (geprägt von Rebsorte, Rebunterlage, Rebanlageform, Erziehung, Rebwurzelausbreitung, Bodenfruchtbarkeit, Nährstoffversorgung
Domain | wein-terroir.at |
---|---|
Homepage URL | http://www.wein-terroir.at |
Keywords | burgenland burgenländischer weinbau winzer terroir standortspezifisch qualitätspotenzial weinbaugebiete weinbaugemeinde rieden natürliches standortpotenzial weingartenpotenzial rebsorte rebunterlage boden topografie geologie rebanlageform rebwurzelausbreitung bodenfruchtbarkeit nährstoffversorgung witterung wetter wetterstationen trauben blaufränkisch zweigelt grüner veltliner welschriesling önologischen potenzial |
Sprache | deutsch |